Seminar: „Welches Fett macht uns schlau, welches krank und welches dumm?“
Bei genügend Interesse kommt ein Termin!
|Seminarhaus Buchschlag
Fett ist eines der drei Hauptbestandteile unserer Nahrung, neben Kohlehydraten und Eiweißen (Proteine). Und obwohl einige Fette für uns sogar essentiell sind, haben sie einen schlechten Ruf. Wie kommt das und ist es gerechtfertigt?


Zeit & Ort
Bei genügend Interesse kommt ein Termin!
Seminarhaus Buchschlag, Quellenweg 15, 63303 Dreieich, Deutschland
Über die Veranstaltung
Treffen ab 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr |
Das Seminar dauert circa 90 Min. mit Pausen dazwischen. Es wird ein Kostenbeitrag von 15 € pro Person erhoben.
Wie immer gibt es Brezeln, Wein, Bier und sonstige Getränke.
Eine Spendenbox steht dafür bereit.
"Jung im Kopf -- Demenz vermeiden"
so hatten wir den Übersichsvortrag genannt. Und hier beginnen wir mit der dazugehörigen Seminarreihe. Diese erfolgt in loser Abfolge. Die einzelnen Seminare bauen nicht aufeinander auf, sie ergänzen sich eher. Daher können sie unabhängig voneinander besucht werden, je nach Interesse. Auch der Übersichtsvortrag ist zum Verständnis nicht erforderlich.
Zu bestimmten Themen werden wir außerdem praktische Kurse anbieten. Das betrifft insbesondere die Themen „Nahrung für Körper und Geist“, z.B Kochkurse, „Bewegung“, z.B. sportliche Betätigungen und „Psychische Themen“, z.B. Systemische Aufstellungen oder auch "Philosophische Themen", z.B. Neuro-Philosophie ….!
Jeder möchte lange leben und das natürlich gesund!
Das fällt nicht vom Himmel, sondern bedarf des aktiven Eingreifens in den eigenen Lebenswandel. Dazu gehören Grundkenntnisse über einen selbst und seine Umwelt. Leider werden diese Dinge viel zu wenig während unserer langen Erziehungs- und Ausbildungsphasen an uns herangeführt.
Worüber man sich in der Jugend wenig Gedanken macht, setzt mit dem Älterwerden bei vielen ein allmähliches Umdenken ein. Das mündet häufig, auf Grund der eigenen Unkenntnisse und Hilflosigkeit, im Verfolgen von Heilsbotschaften oder Heilsbotschaftern, die zuhauf angeboten werden.
Nachfolgende Untertitel werden in den nächsten Monaten abgehandelt:
"Bewegung"
Ihr Einfluss auf das Gehirn, den Intelligenzquotienten, das Alter, die Depressionen, die Motivationen
"Unser soziales Umfeld"
Gruppen - mentaler Kontakt - körperlicher Kontakt - „Lausen“
Vorstellungskraft
"Schlafen"
Wie viel ist nötig und was ereignet sich dabei in unserem Gehirn
"Der Sinn des Lebens"
Perspektiven, Aktivitäten, geistig Fitness,Zufriedenheit
"Was braucht der Mensch und was passiert mit der Zeit?"
Menschliche Grundbedürfnisse, was ist natürlich und wie wirkt Stress
"Wie ist unser Geist gebaut?"
Ultrakurzzeitspeicher – Kurzzeitspeicher – Hippocampus - Langzeitspeicher
"Wie entstehen Demenzen und sind sie vermeidbar?"
Diese „Krankheit“ nimmt rasant zu, eine echte Zivilisationskrankheit.
"Das Selbst: wo kommt es her, wo geht es hin?"
Aus der Genetik, der Epigenetik, der Kultur, Umwelt, Familie, Freunde?
Was kann man dafür und dagegen tun?
"Nahrung für Körper und Geist"
Die folgenden durch / getrennten Stichworte umfaasen jeweils einzeln ein Seminar:
Fette/Ketose/Cholesterin, Cortisol, etc./Vitamine und andere wichtige Stoffe/Kohlehydrate/Eiweiße (Proteine)/ Mineralien
Der Katalog wird je nach Bedarf erweitert und angepasst!